17. Österreichische Umweltrechtstage
Alt- und Neulasten Vermeidung, Sanierung und Haftung
Altenberger Straße 69,
4040 Linz
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: +43-1-535 57 20-75
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Nichtmitglieder (zzgl. 20 % USt.): €550
Studierendentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung,gilt nicht für Werkstudenten) (zzgl. 20 % USt.): €30
Inhalt der Veranstaltung:
Mit 1.1.2012 sind 62.913 Altablagerungen und Altstandorte in der Datenbank des Umweltbundesamtes registriert, davon 30.545 Altablagerungen und Altstandorte dem BMLFUW gemeldet. Deren Sanierung ist mit einem gewaltigen finanziellen und technischen Aufwand verbunden. In Hinkunft sollen Neulasten verhindert werden. Die Verteilung dieser Aufgaben auf den Verursacher, Liegenschaftseigentümer und/oder die Allgemeinheit ist sowohl im öffentlichen Recht als auch im Privatrecht keineswegs geklärt. Dazu steht ein neues ALSAG in Diskussion und vor Beschlussfassung. Beim Erwerb von Liegenschaften
sind Altlastenklauseln zu optimieren. All diesen Fragen, aber auch solchen der Finanzierung und
Förderung der Sanierung widmen sich die 17. Österreichischen Umweltrechtstage. Das jährliche Update zum aktuellen Umweltrecht durch ein bewährtes, aber auch etwas verjüngtes Team umrahmt
wieder das Generalthema.