Rechtliche, technische und ökologische Rahmenbedingungen der Kleinwasserkraft
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: +43-1-535 57 20- 75
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Nichtmitglieder (zzgl. 20 % USt.): €370
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung),gilt nicht für WerkstudentInnen (zzgl. 20 % USt.): €25
Seminarinhalt:
Die rechtlichen und ökologischen Rahmenbedingungen bei der Umsetzung von erfolgreichen
Kleinwasserkraftwerksprojekten haben sich durch die Umsetzung des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans mit seinen relevanten Verordnungen verändert. Die Technik geht diesen Schritt mit und bietet neue innovative Lösungsansätze an. Auch bei Wiederverleihungsverfahren wird eine Anpassung an den Stand der Technik notwendig werden und spätestens bis 2027 müssen alle Kleinwasserkraftwerke den Stand der Technik erfüllen.
Dieses Seminar gibt einen aktuellen Überblick über die rechtlichen, technischen und ökologischen Rahmenbedingungen in der Kleinwasserkraft.
Zielgruppe:
BetreiberInnen von Kleinwasserkraftwerken, Energiewirtschaft, PlanerInnen, ProjektantInnen,
bauausführende Firmen, BauleiterInnen bzw. Poliere, öffentliche Körperschaften (Gemeinden,
Wasserverbände, Ämter, Behörden etc.), Universitäten sowie Interessensgruppen und Organisationen, NGOs.