"BeckenwärterInnen von Hochwasserrückhaltebecken"
Am Dorfbrunnen 3
7531 Kemeten
Tel: +43(0)3352/5369
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Isabella Seebacher
Tel: +43(0)1 535 57 20
Fax: +43(0)1 532 07 47
E-Mail: seebacher@oewav.at
Nichtmitglieder (zuzügl. 20 % USt.): €440
Inhalte
Hochwasserrückhaltebecken sind aus einem modernen Hochwassermanagement nicht mehr wegzudenken. Die ihnen überantwortete Aufgabe im Einzugsgebiet können sie nur erfüllen, wenn diese Becken richtig betreut werden und im Hochwasserfall die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Rückhaltebecken sind dabei technische Bauwerke, die gewartet und gepflegt werden müssen, um im Anlassfall ihre Aufgabe erfüllen zu können.
Dieser Kurs will all jenen Personen, die sich mit Hochwasserrückhaltebecken beschäftigen, oder jenen BeckenwärterInnen, die für die Becken zuständig sind, das notwendige Rüstzeug geben, um im Anlassfall die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Der Kurs gibt einen Überblick über die Notwendigkeit von Pflegemaßnahmen im Trockenfall und einfache Möglichkeiten, wie man das Becken im Hochwasserfall auf seine Standsicherheit hin kontrollieren kann. Darüber hinaus werden rechtliche Grundlagen, die den oder die BeckwärterIn betreffen, geschult, da ihr Handeln die Auswirkungen eines Hochwassers wesentlich beeinflussen kann. Schließlich wird der Kurs durch die Besichtigung von 2 Hochwasserrückhaltebecken abgerundet.