Risiko Wasser - Sicheres Bauen
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Irene Peyerl
Tel: +43(0)1 535 57 20
Fax: +43(0)1 532 07 47
E-Mail: peyerl@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Mitglieder des Österreichischen Gemeinde- und Städtebundes (zzgl. 20 % USt): €210
Nichtmitglieder (zzgl. 20 % USt): €370
StudentInnentarif (zzgl. 20 % USt), bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung, gilt nicht für WerkstudentInnen: €25
Inhalt:
Rund 50 % der bei Hochwasser auftretenden Sachschäden wird nicht durch das Ausufern von
Bächen, Flüssen und Strömen, sondern durch erhöhten Oberflächenabfluss, Grundwasseranstieg
und Rückstau aus der Kanalisation verursacht. Dieser Problematik wurde bisher noch wenig
Beachtung geschenkt.
Seitens des ÖWAV wird dieses Thema im Rahmen eines Arbeitsausschusses behandelt,
dessen Ziel es ist, alle betroffenen Kreise fachgerecht zu informieren.
Der Bogen spannt sich dabei von der Raumordnung (Flächenwidmung), über Baurecht,
Bauplanung, dem eigentlichen Bau bis hin zu Vorsorgemaßnahmen bei bestehenden Bauwerken. Diese Veranstaltung soll der Start für eine breite Informationsinitiative für alle relevanten Zielgruppen sein.