Outdoor HS Pischelsdorf am 05.07.2011
Wolkenbedeckt und regnerisch zeigte sich leider der zweite Bacherkundungstag am 05.07.2011 mit der 2a Klasse der HS Pischelsdorf am Römerbach.
Nach der Vorstellung und der Vergabe der Namensetiketten erhielt jedes Kind ein "Naturerlebnisbuch Römerbach", das als Orientierungshilfe und Grundlage für alle gemeinsamen Aktivtäten sehr geeignet ist und später auch als Nachschlagewerk und als Erinnerungsauffrischung des Gelernten verwendet werden kann.
Unter der Anleitung von Elke startete die erste Gruppe voll Begeisterung mit der Entdeckung der Tierwelt im Römerbach.
Da die Aufnahmefähigkeit zu Beginn am größten ist, versuchte Heimo zuallerst den Kindern die Chemie und die Physik des Wassers nahezubringen. Zur praktischen Umsetzung des Gelernten wurden die Wassertemperatur, der pH-Wert, die Leitfähigkeit und viele weitere Parameter gemessen.
Unterdessen hatte die erste Gruppe viel Erfolg beim Keschern.
Die große Artenvielfalt und die hohe Abundanz der Tiere auf kleinsten Raum ließ die Herzen der Kinder höher schlagen.
Auch an diesem Tag umschwirrten uns farbenprächtige und eindrucksvolle Exemplare der Blauflügel-Prachtlibelle.
Nach einer halbstündigen Pause wechselten beide Gruppen Standort und Aktivitäten, sodaß nun die erste Gruppe sich mit Wasserchemie und Naturerlebnisspielen beschäftigte und die zweite Gruppe sich mit Eifer auf die Suche nach Wassertieren im Römerbach begab.