Outdoor HS Pischelsdorf 04.07.2011
Der heutige Bacherlebnistag war für die 2c1-Klasse der Hauptschule Pischelsdorf reserviert und fand in der besagten Gemeinde beim Blumauerweg entlang des Römerbaches statt.
Als Treffpunkt hatten wir einen der überdimensionalen Fußabdrücke beim Labyrinth vereinbart, welche allesamt Lust auf den Kneipp Aktiv Park und das dortige Freibad machen sollen.
So früh am Morgen waren Luft und Wasser noch etwas kühl, so dass wir doch recht froh waren, die Gummistiefel dabei zu haben.
Nun ging es los. Je nach Gruppeneinteilung begannen wir mit den Erlebnisspielen oder mit dem Keschern von Wassertieren. Das Bachbett des Römerbaches, der später bei Gersdorf in die Feistritz mündet, lag stellenweise fast zwei Meter tiefer als die angrenzenden Wiesen, so dass zwischendurch auch ein bisschen Klettern angesagt war.






Beim Keschern hatten wir Glück. Das Fließgewässer barg eine große Vielfalt an Wassertieren wie z.B. Wasserskorpione, Köcher- und Eintagsfliegenlarven. Eine Gruppe konnte sogar dank Elkes Hilfe einige Larven der Blauflügel-Prachtlibelle sowie der Gebänderten Prachtlibellene identifizieren. Denn irgend woher mussten die vielen blaufügeligen Mini-Hubschrauber ja kommen, die uns den ganzen Tag über munter umschwirrten.
Die Pause verbrachten wir mit Ballspielen oder ruhten uns ein wenig neben den Sportgeräten des Aktiv Parks aus. Ein bisschen Entspannung konnte uns niemand verübeln, am Ende eines langen Schuljahres.
Bei der Bacherkundung wurden wir mit einer Fülle von interessanten Informationen konfrontiert, etwa mit physikalischen und chemischen Verfahren zur Bestimmung der Wasserbeschaffenheit. Aber auch unsere Beobachtungsgabe war gefordert, vor allem bei der Fotorally, wo wir die Aufnahmeorte einiger schon zuvor fotografierten Plätze auskundschaften und richtig zuordnen sollten.