Umweltwoche Hatzendorf
06.-10.06.2011
In der Woche von 6. bis 10.06.2011 veranstaltete der Abfallwirtschaftsverband Feldbach im Gemeindezentrum Hatzendorf eine gut besuchte Umweltwoche. Je nach Wetterlage fand unter freiem Himmel oder in den Veranstaltungsräumen für insgesamt 519 Kinder aus 20 Volks- und Hauptschulklassen ein Erlebnistag mit verschiedenen Stationen statt:
- Kompost: Abfallwirtschaftsverband Feldbach
- Ökologischer Fußabdruck: Umweltbildungszentrum
- Bodentiere: Umweltbildungszentrum
- Wassertiere: Wasserland Steiermark
- Altglas: Austrian Glas Recycling GmbH "Bobby Bottle"
- Abfall: Abfallwirtschaftsverband Feldbach

Ziel war es, den Kindern die Schönheit und die Vielfalt der Natur näher zu bringen und sie zu einem verantwortungsbewussten, schonenden Umgang mit den Ressourcen der Erde anzuregen. Alle Kinder machten mit großem Eifer und Interesse mit.
Das Wasserland Steiermark-Team bot je nach Schulstufe verschiedene Spiele an, die mit Wasser zu tun hatten. Die VolksschülerInnen freuten sich sehr über das Seerosenspiel, bei dem zuvor bemalte Seerosen im Wasser "aufblühten" und ihre volle Farbenpracht entfalteten.
Bei den HauptschülerInnen war die Wassermelonen-Show besonders beliebt, welche sich an die bekannte TV-Millionenshow anlehnte, aber ausschließlich vom Thema Wasser handelte. Mit oder ohne "Joker" hatten die SchülerInnen dazu überraschend genaue Vorstellungen über Zahlen und Fakten und schon ein ganz beachtliches Vorwissen.



Alle aber machten große Augen bei den verschiedenen Tierpräparaten, wie z.B. Eintagsfliegenlarven, Wasserskorpionen, Posthornschnecken, Egeln, Köcherfliegen- und Steinfliegenlarven. Denn so nah haben die meisten Kinder diese am Bach beheimateten Tiere noch nie betrachtet.
