Outdoor am 17.05.2011
3b der Volksschule Gratwein
An einem wolkenbedeckten Frühlingstag traf sich das Wasserland Team mit den Kindern der Klasse 3b der Volksschule Gratwein am Schirningbach. Durch den erlebnisreichen und spannenden Indoortag, Anfang Mai, waren die Kinder voll Freude auf das was sie am heutigen Bacherlebnistag erwartet würde.
Bei der Besichtigung des Bachabschnittes durch das Wasserlandteam sorgte die aggressive Revierverteidigung eines ausgewachsenen Amurkarpfens für Aufregung. Der etwa 40 cm lange Karpfen attackierte unmittelbar nach dem Betreten des Gewässers Susanne, eine Wasserland-Mitarbeiterin und landete nach mehreren Sprüngen im halbtrockenen Uferbereich von wo dieser versuchte, durch kräftige Bewegungen seiner Schwanzflosse wieder in das Tiefenwasser zu gelangen. Mit Ankunft der 19 Schüler, möglicherweise durch den Lärmpegel irritiert, zog der Karpfen es vor, sich im strömungsberuhigten Uferbereich verborgen zu halten. Er wurde aber von Birgit wieder entdeckt und fotografiert.
Während die erste Gruppe ausgerüstet mit Keschern, Wannen und Pinseln die Fauna des Schirningbaches in unmittelbarer Nähe des Eingangs des Freizeitzentrums Bad Weihermühle erkundete, wanderte die zweite Gruppe wenige Meter bachaufwärts zu einer Schotterbank, um mit den Naturerlebnisspielen zu beginnen.
Die Freude beim Staudammbauen war derart groß, dass die Kinder dafür ihre gerne Pausenzeit opferten und beide Gruppen nun gemeinsam die zuvor gebauten Staudämme verbesserten.

