Outdoor NMS Puntigam 24.05.2011
Heute besuchten wir mit der 2.b den Gabriachbach bei Andritz/St. Veit, der nach dem slawischen Wort für Weißbuche ("Gaber") benannnt ist. Aber nicht nur Botanik hatten wir im Sinn, sondern wir wollten den Bach in seiner ganzen Fülle und mit allen Sinnen erleben. Das warme, sonnige Wetter ließ einiges erhoffen.
Wie so oft teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Für die erste Gruppe hieß es: ab in die Büsche! Im Schatten des Waldes schulten wir unsere Wahrnehmungsfähigkeit: Wie fühlen sich Steine an? Welche Formen prägen sich ein? Wie hart kann so ein Ding sein?
Auch unser Gehörsinn war ein Thema, und das geplante Bachkonzert erwies sich als ein echter Renner. Alle hatten wir den Blues im Blut! - Ebenso spannend war das Arbeiten mit Holz: ein bisschen Bruchholz genügte, um unserem Staudamm die nötige Festigkeit zu verleihen.
Bei den Gruppen, die jeweils mit dem Keschern dran waren, gab es ebenfalls viel Interessantes zu entdecken. Mit den üblichen Wassertieren wurden wir recht bald bekannt.
Das zuletzt abgebildete Tier stellte uns allerdings vor ein Rätsel, denn so was hatten wir noch nie zuvor im Wasser gesehen. ;-)
Schon viel häufiger haben wir Schülerinnen und Schüler im Wasser gesehen. Dass wir jemals wen dazu gezwungen hätten, ist hingegen ein unhaltbares Gerücht.
Wir bedanken uns bei den Klassenlehrerinnen Frau Anita Kreiner und Frau Christina Schuchlenz sowie bei allen SchülerInnen der 2b-Klasse der NMS Puntigam ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit und die gute Laune an diesem schönen Frühsommertag!