12.04.2011: PHS Hasnerplatz
Am 12 April unternahmen wir gemeinsam mit den Schülern der Klasse 3a der Praxishauptschule Hasnerplatz eine Bacherkundung, um unseren „Wissensdurst" am idyllisch gelegenen Gabriachbach zu stillen. Bei durchaus ansprechendem Aprilwetter und fröhlich gestimmt widmeten wir uns Fragen zur belebten und unbelebten Natur des Baches.

Nach einer kurzen Erläuterung konnten die Mädchen und Burschen dann selbst loslegen. Zum einen war es spannend und gar nicht so einfach, kleine Bachbewohner aufzuspüren, und diese behutsam und vorübergehend mit Kescher und Pinsel umzuquartieren. Zum anderen stellte das Wiedererkennen vorgegebener Motive im und um den Bach eine kleine Herausforderung dar. Mit ein wenig Phantasie werden Formen und Farben der Natur zu einem eigenen Bild.

Interessant war es auch, dem Bach selbst ein paar Geheimnisse zu entlocken, wie etwa seine Temperatur oder - besonders wichtig für die Wasserlebewesen - ob das Wasser sauer oder basisch ist. Bekanntschaft mit dem Hammer machten schließlich einige Bachsteine, die, je nach Form und Härte, mehr oder weniger von ihrem Inneren preisgaben.
