Anpassungsstrategien an den Klimawandel für Österreichs Wasserwirtschaft
Vorstellung der TU Wien-/ZAMG-Studie
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Frau Irene Peyerl
Tel: +43-1-535 57 20-88
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: peyerl@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Nichtmitglieder -- zuzüglich 20% USt. pro Person: €360
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung) -- zuzüglich 20% USt. pro Person: €25
Leitung: Univ.-Prof. DI Dr. Günter Blöschl, Technische Universität Wien
Seminarinhalt: Ziel der TU Wien-ZAMG-Studie, die von Bund und Ländern beauftragt wurde, war es, den aktuellen Stand des Wissens zusammenzuführen, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft mit neuesten Daten und Methoden in konsistenter Weise abzuschätzen und Vorschläge für Anpassungsmaßnahmen zu erarbeiten. Die Studie behandelt die Themenbereiche Klimaänderung und Klimavariabilität, Hochwasser, Wasserbilanz, Niederwasser, Wassertemperaturen, Geschiebepotenzial, Grundwasser, Seen, Gletscher, Wasserkraft, Wasserqualität, Nutzungs- und Bedarfsaspekte. In diesem Seminar werden die Ergebnisse der Studie präsentiert und mit den Fachleuten diskutiert.
Zielgruppe: Vertreter von Bund, Länder und Gemeinden, PlanerInnen, AnlagenbetreiberInnen, Trinkwasser- und Abwasserverbände, Hochwasserverbände, Kraftwerksgesellschaften, Universitäten, Wirtschafts- und Industriebetriebe