Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2011
Informationsveranstaltung
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Herr Martin Waschak
Tel: +43-1-535 57 20-75
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
VÖEB-Mitglieder: + 20 % USt.: €210
Nichtmitglieder: + 20 % USt.: €360
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung): + 20 % USt.: €25
Seminarinhalt:
Der Bundes-Abfallwirtschaftsplan gilt als "Weißbuch" der österreichischen Abfallwirtschaft und bildet in seiner umfassenden Darstellung ein Grundlagenpapier für alle Betroffenen in diesem Bereich, sowohl hinsichtlich des Status quo, belegt durch Zahlen, Daten und Fakten, als auch hinsichtlich der bisherigen und der zukünftig angestrebten Entwicklung. Trotz des jährlichen Updates der Bestandsaufnahme über das Internet bietet die nur alle 5 Jahre erfolgende Fortschreibung des Bundes-Abfallwirtschaftsplanes die Gelegenheit zur Überprüfung der getroffenen Maßnahmen und zur Evaluierung der angestrebten Ziele.
In Umsetzung der neuen Abfallrahmenrichtlinie der EU wird mit dem Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2011 erstmals auch ein eigenes Abfallvermeidungsprogramm herausgegeben. Damit nimmt Österreich eine Vorreiterrolle in der Verwirklichung diesbezüglicher Vorgaben ein.
Die Veranstaltung bietet vor allem die Gelegenheit, den zu diesem Zeitpunkt in der Begutachtung befindlichen Bundes-Abfallwirtschaftsplan einer intensiven fachlichen Diskussion zu unterziehen und damit auch die Plattform und Chance für die Artikulierung möglicher Nachschärfungen.