Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Wasserversorgung
Burggasse 11 - 13
8010 Graz
Schönaugasse 7
8010 Graz
Ansprechperson: Frau Mag. Pia Frühwirt
Tel: +43 (316) 811802-28
Fax: +43 (316) 811802-5
E-Mail: pia.fruehwirt@arching.at
Web: http://www.arching.at/zt-forum
Veranstalter:
ZIVILTECHNIKER-FORUM
Schönaugasse 7
8010 Graz
Amt der Stmk. Landesregierung / Abteilung 19
Wasserwirtschaft und Abfallwirtschaft
Stempfergasse 7
8010 Graz
Ziel:
Die Aufgaben, welche die Planung einer Wasserversorgungsanlage nach sich ziehen, sind vielfältig - und reichen weit über die Fertigstellung eines Projektes hinaus. Es besteht vermehrt Bedarf an Sanierung und Wartung der Anlagen.
Im Rahmen dieses Seminars werden daher:
- die notwendige Zustandsüberprüfung / periodische Wartung im Sinne des §134 Wasserrechtsgesetz behandelt,
- die notwendigen Mindeststandards für die wasserrechtliche Bewilligung definiert, aber auch
- relevante Qualitätsmängel in der Planung einer Anlage aus der Sicht der Behörde dargestellt,
- neue Aufgabenfelder, Chancen und Potentiale für die Zukunft ausgelotet,
- aktuelle Entwicklungen im Förderungsbereich präsentiert sowie
- Ausblicke aus der Sicht des Landes Steiermark und des Steirischen Wasserversorgungsverbandes gewährt, welche Herausforderungen in der Wasserversorgung zu lösen sein werden.
Wir laden alle ZiviltechnikerInnen, planenden Baumeister und technischen Büros, Mitarbeiter der fachlich befassten Abteilungen des Landes Steiermark sowie Baubezirksleitungen, Repräsentanten von Gemeinden und Wasser- /Abwasserverbänden und alle sonstigen an der Thematik interessierten Zielgruppen, sehr herzlich ein, dieses Seminar zu besuchen.
Preis: keine Angabe