Praktische Isotopenanwendung
40 Jahre Isotopenmessnetz ANIP
Türkengasse 9
1090 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Frau Irene Peyerl
Tel: +43-1-535 57 20-88
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: peyerl@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Nichtmitglieder: (+ 20 % USt.): €360
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung) (+ 20 % USt.): €25
Seminarinhalt:
Isotopenuntersuchungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Lösung von Fragestellungen der Wasserwirtschaft bzw. der Hydrologie in Österreich wie weltweit. Untersuchungen zum Wasserhaushalt, Herkunftsuntersuchungen und Altersdatierungen sind nur einige Beispiele der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. In Österreich wird seit nunmehr 40 Jahren in diesem Rahmen ein bundesweites Messnetz, ANIP (Austrian Network of Isotopes in Precipitation) betrieben. ANIP dokumentiert 18O-, 2H-(Deuterium) und Tritium-Isotopendaten von 50 über ganz Österreich verteilten Niederschlags- und Oberflächengewässer-Stationen und stellt diese im Internet der Allgemeinheit zur Verfügung.
Der 40. Geburtstag von ANIP ist der gebührende Anlass, um im Rahmen eines Seminars nach einem kurzen Rückblick in die Vergangenheit die neuesten Entwicklungen im Bereich der Isotopenanwendungen und -methoden sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene darzustellen. Dabei sollen auch Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt werden, die nicht direkt mit wasserwirtschaftlichen Aspekten in Verbindung gebracht werden, wobei im Rahmen des Seminars insbesondere auf die Bereiche Klimatologie und Mineralwässer-Authentizität und -Herkunft eingegangen wird. Weiters werden anhand von Erfahrungsberichten aus der Praxis die Isotopenmethoden in der angewandten Hydrologie den TeilnehmerInnen näher gebracht
(http://www.umweltbundesamt.at/en/umweltschutz/wasser/isotopen/).
Zielgruppe:
Zivilingenieure, Technische Büros, Geotechniker, Kraftwerksbetreiber, Ausrüsterfirmen, Wasserversorger, Raum- und Landschaftsplaner, Landes- und Bundesdienststellen, Universitäten und Studierende der entsprechenden Fachrichtungen
Leitung: MR Univ.-Doz. Dr. Martin Kralik
Umweltbundesamt GmbH