Qualitätszielverordnung Ökologie und Chemie Oberflächengewässer
Vorstellung und erste Erfahrungen aus der Umsetzung
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Frau Irene Peyerl
Tel: +43-1-535 57 20-88
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: peyerl@oewav.at
Nichtmitglieder: + 20 % USt.: €360
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre): + 20 % USt.: €25
Seminarinhalt:
Der Erlass der Qualitätszielverordnung Ökologie sowie Chemie Oberflächengewässer ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtline. Dieses in Kooperation mit dem Lebensministerium geplante ÖWAV-Seminar soll einen Überblick über diese beiden Verordnungen geben und es sollen die Erfahrungen aus der Umsetzung anhand von Praxisberichten aufgezeigt werden. Darüber hinaus werden die Regelungen zu den biologischen, hydromorphologischen und allgemein physikalisch chemischen Qualitätselementen vorgestellt und die Neuerungen bei den umweltqualitätsnormen zu den spezifischen Schadstoffen präsentiert. Weiters wird auf die Festlegung des guten ökologischen Potenzials näher eingegangen.
Zielgruppe:
Behörden, Planer, Anlagenbetreiber, Trinkwasser- und Abwasserverbände, Hochwasserverbände, Kraftwerksgesellschaften, Universitäten, Wirtschafts- und Industriebetriebe, Anlagenhersteller