4. SchneimeisterInnen-Praxiskurs
Kreischbergstr. 1
8861 St. Georgen ob Murau
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Isabella Seebacher
Tel: +43 (1) 535 57 20
Fax: +43 (1) 532 07 47
E-Mail: seebacher@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Kursbeitrag für Nichtmitglieder:-- zuzüglich 20% USt. pro Person: €890
Kursziel
Ziel des "SchneimeisterInnen-Praxiskurses", welcher gemeinsam vom Fachverband der Seilbahnen und dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet wird, ist die umfassende Vermittlung der praktischen Grundlagen des Betriebs und der Instandhaltung von Beschneiungsanlagen. Die KursteilnehmerInnen erlernen vor Ort und am Gerät den richtigen Umgang mit den Schneianlagen. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf dem Schneibetrieb, daneben werden aber auch Lagerung, Instandhaltung und Reparatur ausführlich behandelt. Die TeilnehmerInnenzahl ist beschränkt, um den Erfahrungsaustausch der KursteilnehmerInnen mit den Vortragenden und untereinander, sowie die eingehende Diskussion von offenen Fragen (z.B. hydrologischer oder rechtlicher Art) zu ermöglichen.
In diesem Kurs werden die praxisrelevanten Grundlagen der Beschneiung, der Pistensicherheit und der
Pistenmorphologie unter den realen Bedingungen des Schneibetriebs vermittelt, um das Betriebspersonal von Beschneiungsanlagen zu befähigen, den Schneibetrieb ökologisch und ökonomisch zu optimieren.