Wirtschaftliche Betriebsführung in der Abwasserwirtschaft
„Von der Buchführung zum kostendeckenden Gebührenhaushalt“
Türkenstraße 9
1090 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: +43-1-535 57 20-75
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: waschak@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Mitglieder des Österreichischen Gemeinde- bzw. Städtebundes: (+ 20 % USt.): €200
Nichtmitglieder: (+ 20 % USt.): €350
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigugung, gilt nicht für Werkstudenten) (+ 20 % USt.): €25
Seminarinhalt:
Das Rechnungswesen in der Abwasserentsorgung ist im Vergleich zum Rechnungswesen sonstiger
Unternehmen durch seine spezifische Dokumentations-, Informations- und Transparenzfunktion gegenüber Behörden, Förder- und Finanzierungsstellen, Gemeinden, Bürgern und Betrieben gekennzeichnet. Die Anforderungen sind daher sehr spezifisch und komplex.
Im Rahmen des ÖWAV wurde daher als Hilfestellung der ÖWAV-Arbeitsbehelf 40, eine beispielhafte
Arbeitsanleitung mit konkreten Praxisanwendungen zu dieser Thematik, erstellt, welcher im gegenständlichen Seminar präsentiert werden soll. Weiters wird auf die Gebührenkalkulation näher eingegangen und die Frage der Kostendeckung durch Gebühren behandelt. Im zweiten Block des Seminars sollen verschiedene Möglichkeiten zur Steuerung einer wirtschaftlichen Betriebsführung, wie interkommunale Zusammenarbeit, interne Kontrollsysteme oder Benchmarking betrachtet werden.
Zielgruppe:
Geschäftsführer von Abwasserverbänden, Buchhalter, Planer, Behördenvertreter, Bürgermeister.