Bacherlebnistag der HS Feldkirchen am 05.10.2010
Am 05.10.2010 traf sich das Wasserland-Team mit der 2b der
HS Feldkirchen am Gabriachbach um gemeinsam einen Vormittag zu verbringen. Die Kinder waren mit Ihrem Klassenvorstand Frau Puchinger sowie Ihrem Integrationslehrer Herrn Sommer zum Bach gekommen und auch das Wetter spielte mit.

Die Kinder wurden in 2 Gruppen geteilt und mit Clipboards und einem Naturerlebnisheft ausgestattet.
Eine Gruppe ging gleich ans Keschern, die zweite Gruppe startete mit dem Wasserlabor.
Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, die kleinen und auch größeren Lebewesen aus dem Bach zu
fangen. Besonders beeindruckend war der gefährlich aussehende Wasserskorpion, eine für den
Menschen harmlose, räuberische Wanzenart.
Eine Gruppe ging gleich ans Keschern, die zweite Gruppe startete mit dem Wasserlabor.
Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, die kleinen und auch größeren Lebewesen aus dem Bach zu
fangen. Besonders beeindruckend war der gefährlich aussehende Wasserskorpion, eine für den
Menschen harmlose, räuberische Wanzenart.
Sie zeigten auch großes Interesse beim Wasserlabor mittels Teststreifen die Wasserhärte, den ph-Wert sowie den Nitrit- und Nitratwert zu bestimmen.
Mit großem Eifer bauten die Kinder an ihren Staudämmen - das macht sicher auch in der Freizeit Spaß!
Zum Schluss wurden die Kinder für Ihr engagiertes Mitarbeiten mit einer Urkunde und einem Wasserlandfrosch belohnt.
Das Wasserland-Team bedankt sich herzlich bei den Kinder und Ihrem Lehrpersonal für den schönen Bacherlebnistag und die gute Zusammenarbeit und wünscht allen ein erfolgreiches Schuljahr!
Das Wasserland-Team bedankt sich herzlich bei den Kinder und Ihrem Lehrpersonal für den schönen Bacherlebnistag und die gute Zusammenarbeit und wünscht allen ein erfolgreiches Schuljahr!