Praxisseminar Umwelthaftung – Haftungsvermeidung in der Wasser- und Abfallwirtschaft
Türkenstraße 9
1090 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: 43-1-535 57 20-75
Fax: +43-1-532 07 74
E-Mail: waschak@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Nichtmitglieder (+20% Ust.): €240
StudentInnentarif mit Inskriptionsbestätigung bis 27 Jahre, gilt nicht für Werksstudenten) (+20% Ust.): €25
Praxisseminar Umwelthaftung
Haftungsvermeidung in der Wasser- und Abfallwirtschaft
Zahlreiche umweltrelevante Gesetze wie beispielsweise das Wasserrechtsgesetz, das Abfallwirtschaftsgesetz aber auch die Gewerbeordnung enthalten Strafbestimmungen für die Sanktionierung der Nichteinhaltung von gesetzlichen oder behördlich vorgeschriebenen Bestimmungen. Darüber hinaus wurde durch die Umwelthaftungsrichtlinie der EU ein weiterer haftungsrelevanter Rechtsbereich geschaffen, der für die Beeinträchtigung von Gewässern, Böden und geschützten Pflanzen- und Tierarten insbesondere finanziell weitreichende Haftungen mit sich bringt. Allzu oft werden diese Bestimmungen in der tagtäglichen Praxis auf die leichte Schulter genommen. Detaillierte Kenntnisse und ein Verständnis der Systematik dieser Rechtsvorschriften sind jedoch unabdingbare Voraussetzung, um drohende Haftungen sowohl für die Unternehmen selbst wie auch persönliche Haftungen der Geschäftsführer und Betriebsleiter zu vermeiden.
Ziele:
Führungskräfte sollten über einen detaillierten Überblick über die relevanten Rechtsvorschriften verfügen. Durch die Teilnahme an diesem Seminar wird ein Überblick über die haftungsrelevanten Gesetze und Verordnungen im Bereich des Anlagen- und Umweltrechts sowie ein Grundverständnis für juristische Problemstellungen und deren Lösung erworben. Weiters werden Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, eine "haftungsfeste Unternehmensorganisation" zu schaffen.