Bacherkundung Köflach 08.06.2010
Am Morgen des 08. Juni 2010 war die Klasse 2 B der
HS Köflach samt zwei LehrerInnen, einem Lehrer und zwei Wasserland-Mitarbeitern eingeladen zu einer Bacherkundung des Lankowitzbach.
Das Wetter war freundlich, den Kindern war die Vorfreude und Neugierde auf diesen Vormittag anzumerken.

Das Wetter war freundlich, den Kindern war die Vorfreude und Neugierde auf diesen Vormittag anzumerken.
In zwei Gruppen geteilt gingen beide Gruppen gleich an das Keschern.
Dabei mussten die Schüler besonders vorsichtig sein, damit die kleinen Tierchen nicht zu Schaden kamen. Munter wurde drauflos gesucht und wunderschöne Exemplare von Bachflohkrebsen, Eintagsfliegen- und Köcherfliegenlarven wurden nebst anderen Wasserbewohnern gefunden.
Dabei mussten die Schüler besonders vorsichtig sein, damit die kleinen Tierchen nicht zu Schaden kamen. Munter wurde drauflos gesucht und wunderschöne Exemplare von Bachflohkrebsen, Eintagsfliegen- und Köcherfliegenlarven wurden nebst anderen Wasserbewohnern gefunden.
Im zweiten Teil der Bacherkundung ermittelten die Schüler die Gewässergüte nach der „biologisch - chemischen Bestimmungsmethode. Diese besagt, dass bestimmte Vorkommnisse für einen definierten Reinheitsgrad des Gewässers sprechen, der über eine Formel in einen Zahlenwert übersetzt werden kann. In unserem Fall wurde eine Gewässergüte zwischen 15 und 16 errechnet.