ÖWAV-Seminar: "Ingenieurbiologische Herausforderungen Die Anwendungen von Gehölzstrukturen im Wasserbau"
Peter-Jordan-Straße 82
1190 Wien
Marc-Aurel-Strasse 5
1010 Wien
Ansprechperson: Irene Peyerl
Tel: +43-1-535 57 20-88
Fax: +43-1-532 07 47
E-Mail: peyerl@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Nichtmitglieder: (+ 20 % USt.): €390
StudentInnentarif (bis max. 27 Jahre, Inskriptionsbestätigung), gilt nicht für Werkstudenten: (+ 20 % USt.): €30
Ingenieurbiologische Herausforderungen
Inhalt und Schwerpunkt der Veranstaltung:
Die Verwendung ingenieurbiologischer Bauweisen an Fließgewässern ist heute Stand der Technik. Dabei gewährleisten die Pflanzen (allein oder in Kombination mit anderen Materialien) einerseits die Ufersicherung, andererseits leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der ökologischen Funktionsfähigkeit von Fließgewässern.
Die Frage, ob Gehölze auch zur Sicherung von Hochwasserschutzdämmen oder -deichen beitragen, wird widersprüchlich diskutiert. Darüber soll diese Tagung ausführlich informieren. Ein weiteres Ziel der Tagung ist, Planerinnen und Planern durch Modellierungen und neue hydraulische Ansätze ein Werkzeug in die Hand zu legen, um Pflanzen gezielter und leichter an Fließgewässern anzuwenden.
Das Programm im Detail finden Sie unter folgendem Link: >>> Programm
Online-Anmeldung >>>