Schulerlebniswoche „Umwelt erleben und begreifen“ Hartberg
7.06. bis 11.06.2010
Der
Abfallwirtschaftsverband Hartberg veranstaltete vom 7. Juni bis 11. Juni 2010 mit Unterstützung vom Land Steiermark für die Volksschulen des Bezirkes Hartberg eine Schul-Erlebnis-Woche „Umwelt erleben und begreifen" am landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Buchegger (Buschenschank Kellerstöckl) in Schachen bei Vorau 68.
Eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen, sind die Pflichtschülerinnen der 3.bzw. 4. Volksschulklassen. Insgesamt nehmen in dieser Woche 487 Kinder teil.

Eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen, sind die Pflichtschülerinnen der 3.bzw. 4. Volksschulklassen. Insgesamt nehmen in dieser Woche 487 Kinder teil.
In einem Stationsbetrieb wurden zu den Themen Abfall, Wasser, Boden, Ökologischer Fußabdruck, Nachhaltigkeit und Pflanzen praxisnahe Aktivitäten in Zusammenarbeit mit folgenden Institutionen angeboten:
• Steiermärkische Landesregierung, Fachabteilung 19D
• Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft, Gumpenstein
• Buschenschank und Bauernhof Kellerstöckl
• Umweltbildungszentrum Steiermark (UBZ)
• Austria Glas Recycling (AGR)
• Wasserland Steiermark
• Altstoff Recycling Austria (ARA)
• Abfallwirtschaftsverband Hartberg (AWV)
Die vom Wasserland-Team betreute Station „Wasser und Tiere" bot den Kindern ein "Becherlupenspiel" und eine Zeichenstation, in der sie ihre Phantasie zum Aussehen von Wassertieren spielen ließen.
Als die Seerosen, wie sie meist genannt wurden, ihre Blüten in der Wasserschlüssel öffneten, entlockte das manchen von ihnen ein entzücktes „Wow"!
Auch in der Presse fand dieses Ereignis Widerhall. So zollte etwa die Kleine Zeitung diesem wichtigen Thema am 11. Juni unter dem Titel „Umwelt schützen lernen" eine Seite.
Ein herzliches Dankeschön an den Abfallwirtschaftsverband, speziell an Herrn Gerhard Kerschbaumer für die gute Organisation der Veranstaltung. Einen Dank auch an die Direktorinnen und Lehrerinnen der Schulen für ihr Mitwirken und ihre Unterstützung, sowie den Kindern für ihr Interesse und ihre eifrige Mitarbeit.
Vielen Dank an Familie Buchegger für die freundliche Versorgung mit Kaffee und Jause mit Trauben- und Apfelsaft aus der Region.
Vielen Dank an Familie Buchegger für die freundliche Versorgung mit Kaffee und Jause mit Trauben- und Apfelsaft aus der Region.