Bacherkundung VS Triester 20.05.2010
Am Morgen des 20. Mai 2010 war die Klasse 3 B der

Das Wetter war freundlich, den Kindern war die Vorfreude und Neugierde auf diesen Vormittag anzumerken.
In zwei Gruppen geteilt ging eine Hälfte gleich an das Keschern.
Dabei mussten die Schüler besonders vorsichtig sein, damit die kleinen Tierchen nicht zu Schaden kamen. Munter wurde drauflos gesucht und wunderschöne Exemplare von Bachflohkrebsen, Eintagsfliegen- und Steinfliegenlarven wurden nebst anderen Wasserbewohnern gefunden.
Dabei mussten die Schüler besonders vorsichtig sein, damit die kleinen Tierchen nicht zu Schaden kamen. Munter wurde drauflos gesucht und wunderschöne Exemplare von Bachflohkrebsen, Eintagsfliegen- und Steinfliegenlarven wurden nebst anderen Wasserbewohnern gefunden.
Die zweite Gruppe erforschte den Rettenbach und die Klamm in spielerischer Weise.
Gemeinsam wurde ein Mandala gestaltet, für das die jungen Naturforscher Materialien im und am Bach suchten.
Gemeinsam wurde ein Mandala gestaltet, für das die jungen Naturforscher Materialien im und am Bach suchten.
Nach einer kurzen Pause tauschten die beiden Gruppen die Plätze und das Programm. Ein Bub sorgte für Erheiterung als er fragte: „wo ist das Waschbecken?", er machte die Erfahrung, dass ein sauberer Bach bestens zum Händewaschen geeignet ist!
Am Ende dieses Vormittags wurden alle Schüler mit Urkunden zu „Wasserspürnasen" erklärt, mit essbaren Gummifröschen belohnt, dann hieß es leider schon wieder Abschied nehmen.