Berücksichtigung von Wasser in der Bebauungsplanung
Ziviltechnikerforum am 28.1.2010
Burggasse 11 – 13 / 1. Stock
8010 Graz
Schönaugasse 7
8010 Graz
zweitere Person gleicher Anschrift: €144
Im Zuge der Veranstaltung des Ziviltechnikerforums, die sich reger Teilnahme erfreute, wurde das Thema "Berücksichtigung von Wasser in der Bebauungsplanung" behandelt, fachliche und rechtliche Grundlagen dargestellt sowie eine in Zukunft verbesserte Umsetzung diskutiert.
Die Starkregen des Sommers 2009 haben dieses Thema mehr denn je in den Mittelpunkt des Interesses gerückt,
auch im Zusammenhang mit barrierefreiem Bauen führen Oberflächenentwässerung und Hangwasser immer wieder zu Problemen. Diese Thematik darf nicht erst im Bauverfahren, sondern muss bereits in der Bebaungsplanung entsprechende Berücksichtigung finden.
Dieses Seminar sollte
• für das Thema Hang- und Oberflächenwasser sensibilisieren und zur Vermeidung von Fehlern in der
Bebauungsplanung beitragen
• rechtliche Grundlagen / Zuständigkeiten der Bau- / Raumordnungs- und Wasserrechtsbehörden vermitteln
• anhand praktischer Fallbeispiele das Zusammenspiel von Raumplanung und wasserwirtschaftlichen
Planungen aufzeigen sowie
• Probleme des Nachbarschafts- und Haftungsrechtes beleuchten.