Vergaberecht für die Praxis
Interkommunale Zusammenarbeit, Wettbewerb, Vergaben von Klärschlamm und Finanzdienstleistungen
Radetzkystraße 2
1030 Wien
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Martin Waschak
Tel: 015355720
Fax: 015320747
E-Mail: waschak@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Nichtmitglieder: €350
Studenten unter 27Jahren: €25
Inhalt und Schwerpunkt der Veranstaltung:
Inwieweit müssen Leistungen im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit ausgeschrieben werden?
Wie werden Wettbewerbe in der Praxis ausgeschrieben und welche vergaberechtlichen Aspekte sind dabei zu beachten?
Welche Tipps und Tricks sind bei der Vergabe von Finanzdienstleistungen zu beachten?
Wie erfolgt die Vergabe von Klärschlamm in der Praxis?
Wie erfolgt die Vergabe von Entsorgungsdienstleitungen in der Praxis?
Inwieweit müssen Leistungen im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit ausgeschrieben werden?
Wie werden Wettbewerbe in der Praxis ausgeschrieben und welche vergaberechtlichen Aspekte sind dabei zu beachten?
Welche Tipps und Tricks sind bei der Vergabe von Finanzdienstleistungen zu beachten?
Wie erfolgt die Vergabe von Klärschlamm in der Praxis?
Wie erfolgt die Vergabe von Entsorgungsdienstleitungen in der Praxis?
Das Seminar richtet sich an alle Praktiker und Interessierten zum Thema Vergaberecht im Bereich der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft und versucht, Antworten auf die oben gestellten Fragen zu geben.
Schwerpunkte sind Fragen der interkommunalen Zusammenarbeit, das Thema Wettbewerbe, die Vergaben von Klärschlamm und Finanzdienstleitungen und ein Praxisbericht aus der Entsorgungswirtschaft, ausgewählte Entscheidungen der jüngeren Rechtsprechung sowie aktuelle vergaberechtliche Fragestellungen und Fallbeispiele aus der Praxis.