Ferientag St.Peter im Sulmtal
7.8. 2008
Ein besonderer Empfang wurde den Wasserländern im malerischen Erholungs- und Europadorf St. Peter im Sulmtal auf dem Grund der
Tischlerei Fauth bereitet. Neben eigens errichtetem Treppenabstieg zum Bach fanden wir auch frisch gekühlte Getränke, Handtücher, Sonnen- und Insektenschutzmittel und blumengeschmückte Tische mit Sitzbänken vor.
Nachdem alle Gummistiefel angezogen waren, stieg die bunte Truppe - im Alter von 4 bis 12 Jahren - mit Kescher und Pinsel bewaffnet, in den idyllisch gelegenen Bach. Schnell fanden die Kinder die besten Fangtechniken heraus um Stein-, Eintags- und Köcherfliegenlarven, Kriebelmücken- und Weidenjungferlarven, eine große Prachtlibellenlarve sowie Schlammröhrenwürmer, Bachflohkrebse und Wasserläufer aus dem Wasser zu holen. Der Gastgeber, Herr Fauth, half den Kindern, prächtige Neunaugen aus dem Schlamm zu graben.
Nach einer kurzen Pause starteten wir mit der chemisch/physikalischen Wassergütebestimmung, bei der Temperatur, Leitfähigkeit, pH-Wert, Wasserhärte, Nitrat- und Nitritwert ermittelt und Geruch wie auch Färbung des Wassers bestimmt wurden.
Schließlich rahmten die jungen Wasserforscher noch ihre liebsten Naturbilder und Selbstportraits.