Umweltwoche Deutschlandsberg
16.-20.06.2008

In der Woche vom 16. bis 20. Juni fand nahe dem Schloss Hollenegg die Umweltwoche für den Bezirk Deutschlandsberg statt. Es nahmen 780 Schüler aus 13 Volks- und drei Hauptschulen daran teil. Or-ganisatoren waren die Umweltberater Dr. Hassan Sadighi und Erich Prattes. An fünf Stationen, unter dem Blätterdach alter Baumriesen, erfuhren die Kinder viel zu den Themen Abfall, Energie und Klimaschutz, Fair Trade, Honigbienen, Bodentiere und Wasserlebewesen.
An der vom Wasserland-Team betreuten Station gefielen den Kindern besonders die Wassertiere, die in ei-nem "Becherlupenspiel" den Abbildungen der Tiere auf Karteikarten zuzuordnen waren. Dazu mussten die Schüler sehr genau beobachten, denn manche Tiere unterschieden sich nur in wenigen anatomischen Details. Zusätzlich waren Fragen zu einzelnen Arten zu beantworten.
Bei der "Wasser-Millionenshow" stellten die Schüler einander Fragen zum Thema Wasser nach den Regeln des TV-Originals. Zu gewinnen gab es Naschgummi-Frösche.
Besonders einfallsreich zeigten sich die Kinder beim Zeichnen von Phantasie-Wassertieren, so waren Was-serläufer in Turnschuhen, mit Briefmarken und Stempeln frankierte Posthornschnecken oder Plattwürmer in Form eines Blattes ebenso zu finden, wie ein galoppierender Pferdeegel.