HS Andritz
Bacherlebnistag
In zwei Gruppen geteilt fingen die Schüler die Tiere des Baches aus dem kalten Wasser (8°C!). Zu sehen gab es Bachflohkrebse, eine Eintagsfliegenlarve und einige verpuppte Kriebelmückenlarven, die an der Unterseite der Steine hafteten. All diese Tiere leben in Bächen mit der Güteklasse 2.
Wie natürlich ist der Schöckelbach?
Zeigt der Bach noch Kurven oder wurde er begradigt?
Wie schaut das Ufer aus, ist es natürlich oder wurde es z. B. durch Steinblöcke befestigt?
Gibt es Pflanzen und Bäume, die bis zum Wasser reichen?
Solche und andere Fragen wurden mit Hilfe eines Fragebogens beantwortet. Für die Schüler hatten wir diesmal eine Überraschung parat. Mit zwei nagelneuen Digitalkameras durften sie selbständig alles fotografieren, was ihnen auffiel!
An dieser Stelle möchte ich ein großes Lob aussprechen: Ihr habt ganz tolle Fotos gemacht und seid sehr sorgsam mit den Kameras umgegangen!!!