VS Frauenberg
Bacherlebnistag
3 Tage vor Schulschluss, am 3.7.2007, einem angenehm warmen Sommertag, blieben die Schulräume der Volksschule Frauenberg leer. Die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse machten sich auf den Weg zur Sulm, um gemeinsam mit dem Wasserlandteam einen Bacherlebnistag zu verbringen.
Vom Seggauberg einen kurzen Blick auf den, etwa 100 Meter tiefer liegenden Sulmsee geworfen, den Rucksack geschnappt, im Eilschritt den Wald durchquert und auch schon am Ziel angelangt, bot die Sulm an dieser Stelle mit großen, ausgedehnten Schotterbänken viel Platz für alle Aktivitäten der Kinder und auch die Möglichkeit die Natur von einer ihrer schönsten Seiten zu erleben.
Erwähnenswert ist in dem Zusammenhang auch der nahe gelegene Frauenberg, einer der heiligen Berge der Steiermark, der schon seit der Jungsteinzeit besiedelt ist. Vor tausenden von Jahren wurde hier die Göttin Isis, von den Römern Isis - Noreia genannt, verehrt. Sie war nicht nur eine Muttergottheit, Herrin aller Elemente, sondern auch Göttin des Wassers. Mit diesem geschichtlichen Hintergrund konnte an diesem Tag auch gar nichts mehr schief gehen.
Sie tauchten Indikatorstäbchen ins Wasser um den pH - Wert, Wasserhärte und den Nitratwert zu bestimmen und ermittelten die Fließgeschwindigkeit, gemessen an unterschiedlichsten Stellen, die Wassertiefe und Temperatur. Trotzdem konnten es viele kaum erwarten endlich mit dem Kescher Tiere aus der Sulm zu „fischen".
Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven, Bachflohkrebse fanden sich in den Netzen der jungen Naturforscher. In ufernahen, strömungsarmen Bereichen war es sogar möglich mit dem Kescher dutzende Fische zu fangen.
Kurz darauf tummelten sie sich bestens ausgerüstet mit Bikini und Badehose im kühlen Nass. Unbeschwert und ohne Scheu erkundeten sie mit (fast) allen Sinnen das Element Wasser.
Zuvor stellen die Schüler ihre Kräfte unter Beweis. Das „Steine klopfen" war bestimmt auch einer der Höhepunkte an diesem Tag. Wie sieht mein Stein innen aus? Glitzert er genauso wie der meiner Freundin? Wann wird er zerbrechen und in wie viele Teile? Kann ich meinen Stein auch mit einem Schlag entzweien? Fragen über Fragen, die nach einiger Zeit alle beantwortet waren.