VS Murfeld
Bacherlebnistag
Am 15.5.2007 hieß es für die 16 Schüler der Klasse 4a, der Volksschule Murfeld, Gummistiefel und Jause einpacken. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Michalski und zwei Müttern, machten sie sich auf den Weg in die Rettenbachklamm. Nach einer fast einstündigen Anreise wurden sie bei der Straßenbahnstation Waldhof in Mariatrost vom Wasserland-Team begrüßt.
Nach dem kurzen Fußmarsch zum Rettenbach und der Aufteilung der Klasse in zwei Gruppen zu je 8 Schülern ging es sogleich ans praktische Arbeiten.
Für die Bestimmung der biologischen Wassergüte sammelten die Jungforscher kleine Wassertiere aus dem Bachbett. Sie fanden bei den Schülern großen Anklang. Noch mehr Begeisterung konnten die Schüler beim Bau eines Staudammes aufbringen. Selbst die ersten Regentropfen änderten nichts an ihrem Tatendrang.
Beim zweiten Teil des Erlebnistages standen vorerst die physikalisch-chemischen Untersuchungen im Vordergrund. Die Fliessgeschwindigkeit und Temperatur des Rettenbachs waren gleich bestimmt. Als es aber darum ging, die zuvor verwendeten Steine einmal genauer zu untersuchen, wollten die Schüler nicht mehr ans Aufhören denken. Ausgerüstet mit Hammer und Schutzbrille ging es ans Werk und das sehr alte grün-schwarze Gestein wurde erkundet. Erst der plötzliche einsetzende Regenschauer machte dem Vergnügen ein Ende. Mit Regenjacken trotzten sie dem Wetter und traten nur wenig durchnässt, mit vielen neuen Eindrücken, den Heimweg an.