VS Judendorf Straßengel
Bacherkundung

Am wunderschönen und sommerlichen Morgen des 20. Juni 2006 spazierten 21 Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Volksschule Judendorf Straßengel mit ihrer Lehrerin Frau Kainz, einer Begleiterin für ein sehbehindertes Mädchen und zwei Mitarbeiterinnen des Wasserland-Teams zum nahe gelegenen Rötzbach.




Von der Brücke aus, die als Lagerplatz, Umkleidekabine, Jausenstation und Infostand diente, wurde der Bach zuerst flussaufwärts durchwandert, wobei so mancher Gummistiefel überlief oder kurzfristig sogar im Schlamm steckte.
Dabei wurden die Pflanzen und Lebewesen im und um das Wasser genau erkundet und beobachtet. Aus dem langsam fließenden Gewässer und unter den vielen Steinen wurden mit Sieb bzw. Pinsel verschiedene kleine Wassertiere gekeschert und gesammelt.
Nach dieser ausgiebigen Entdeckungsreise war es Zeit für eine Pause, die je nach Bedarf zum Ausleeren der Stiefel, zum Wechseln des Gewandes, zum Jausnen oder Spielen genutzt wurde.
Anschließend wurden die in einem Gefäß gesammelten Wasserbewohner beobachtet, in Becherlupen gegeben und vergrößert begutachtet und mit den Bestimmungstafeln als Flohkrebse, Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven, Wasserskorpion und Großlibelle identifiziert.
Abschließend wurden noch wichtige Eigenschaften des Wassers mit den Kindern besprochen und gemeinsam das Aussehen und der Geruch beurteilt sowie einfache Messungen, wie die der Temperatur mit einem Thermometer bzw. die des pH-Wertes mit Messstäbchen gezeigt und von jedem Kind ausprobiert.
Für das Interesse am Bach und seinen Bewohnern, die Begeisterung der Kinder beim Erleben der natürlichen Umgebung sowie die gute Zusammenarbeit mit Frau Kainz und ihren Schülerinnen und Schülern möchte sich das Wasserland-Team sehr herzlich bedanken.