Umweltwoche Edelsbach
Vom 19. bis 23. Juni 2006 fand am Gelände der Festhalle in Edelsbach die Schulerlebniswoche des Bezirkes Feldbach statt. Diese Umweltwoche wurde vom Abfallwirtschaftsverband Feldbach mit Unterstützung der Fachabteilung 14 (Abfall- und Stoffflusswirtschaft) veranstaltet. Ziel der Veranstaltung war es, das Umweltbewusstsein der Kinder zu schärfen und ihnen Einblick in folgende Themenbereiche zu bieten:
Abfall: Abfallwirtschaftsverband Feldbach
Wasser: Wasserland Steiermark
Boden: Umweltbildungszentrum (UBZ)
Pflanzen: HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Mineralien: Brückenbaumuseum Edelsbach - Renate Theißl
Wolle: Verein Wollgenuss
Wasserland Steiermark präsentierte ein Becherlupenspiel, wobei die Kinder in spielerischer Weise die unterschiedlichen Wasserlebewesen wie Eintagsfliegenlarven, Egel, Libellenlarven, Köcherfliegenlarven u. a. kennenlernten. Die Schülerinnen und Schüler hatten auch die Möglichkeit, einzelne Wassertiere durch das Stereomikroskop zu betrachten, den Nitrit- und Nitratwert, die Wasserhärte und den pH-Wert von mitgebrachtem Wasser zu bestimmen und „lustige Wassertiere" wie z.B. den Dreieckskopfstrudelwurm oder den Zehnfußkrebs zu zeichnen.
Nach drei absolvierten Stationen gab es für alle eine gute Jause, ausgerichtet nach den Richtlinien von „G´scheit feiern - Feste ohne Reste".
Das Interesse und die Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler war sehr groß, sodass sie ihr Wissen bezüglich dieser Themen stark erweitern konnten.
Für die gute Organisation der Schulerlebniswoche sei besonders Frau Nicole Zweifler vom Abfallwirtschaftsverband Feldbach gedankt.