"Leben in Saus und Braus" - Eine Bootsfahrt durch den Nationalpark Gesäuse
Stein an der Enns 107
8961
Tel: 03685 / 20924
Fax: 03685 / 24447
E-Mail: kontakt@naturparkakademie.at
Web: http://www.naturparkakademie.at/
Das Erforschen der vielfältigen Lebensräume entlang der Enns gehört sicherlich mit zu den eindrucksvollsten Erlebnissen im Nationalpark Gesäuse.
Ziel:Begleitet von Nationalparkführern und von versierten Bootsführern treiben die Boote auf einem der letzten naturnahen Abschnitte dieses einst so imposanten Gebirgsflusses. Allerhand Wissenswertes über die Ökologie der Flusslandschaft, ein Abstecher in eine der schönsten Schluchten Österreichs und die Bedeutung der Aufnahme des Nationalparks Gesäuses in ein weltumspannendes Netz von wertvollsten Naturschutzgebieten steht dabei im Mittelpunkt.
Inhalt: Kennen lernen und Bestimmen der Tier- und Pflanzenwelt der Enns, gewässerökologische Grundlagen, Gewässertypen, Bestimmungsmerkmale der Bachtiere, Spezialanpassungen der Lebewesen, Kriterien der Wassergüte, Güteklassenbewertung, menschliche Einflüsse auf Wasserlebensräume, Nutzung der Enns, Artenvielfalt an und im Wasser, Anekdoten zur Geschichte des Gesäuse, die Enns aus einer anderer Perspektive zu erleben.
Referent: Mitarbeiter des Nationalpark Gesäuse
Anmeldung erbeten bis 14.7.2006!
Ziel:Begleitet von Nationalparkführern und von versierten Bootsführern treiben die Boote auf einem der letzten naturnahen Abschnitte dieses einst so imposanten Gebirgsflusses. Allerhand Wissenswertes über die Ökologie der Flusslandschaft, ein Abstecher in eine der schönsten Schluchten Österreichs und die Bedeutung der Aufnahme des Nationalparks Gesäuses in ein weltumspannendes Netz von wertvollsten Naturschutzgebieten steht dabei im Mittelpunkt.
Inhalt: Kennen lernen und Bestimmen der Tier- und Pflanzenwelt der Enns, gewässerökologische Grundlagen, Gewässertypen, Bestimmungsmerkmale der Bachtiere, Spezialanpassungen der Lebewesen, Kriterien der Wassergüte, Güteklassenbewertung, menschliche Einflüsse auf Wasserlebensräume, Nutzung der Enns, Artenvielfalt an und im Wasser, Anekdoten zur Geschichte des Gesäuse, die Enns aus einer anderer Perspektive zu erleben.
Referent: Mitarbeiter des Nationalpark Gesäuse
Anmeldung erbeten bis 14.7.2006!