Umweltwoche Hartberg
Vom 15. bis 19. Mai 2006 fand am Biobauernhof der Familie Loidl die Schulerlebniswoche des Bezirkes Hartberg statt. Die offizielle Eröffnung fand am 15. Mai durch Herrn DI Dr. Wilhelm Himmel von der Fachabteilung 19 D (Abfall- und Stoffflusswirtschaft), durch Herrn Bürgermeister Fritz Loidl und Herrn Gerhard Kerschbaumer vom Abfallwirtschaftsverband Hartberg statt.
Ziel dieser Veranstaltung war es, das Umweltbewusstsein der Kinder zu schärfen und ihnen Einblick in folgende Themenbereiche zu bieten:
- Wasser, Wassertiere: Wasserland Steiermark
- Nähe, Transport - Nahrungsmittel: Regionalcluster Hartberg
- Boden: Umweltbildungszentrum (UBZ)
- Abfall - Altglas : Austria Glas Recycling
- Hofführung : Biobauernhof Loidl
- Pflanzen: Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft,
Gumpenstein
Jeder Themenbereich wurde einer Station zugeordnet, und von den Schulklassen im Laufe des Vormittages besucht. Nach drei absolvierten Stationen gab es eine herrliche Jause, zubereitet von der Biobäuerin Frau Loidl. Nach der Pause ging es dann gut gestärkt mit dem Stationsbetrieb weiter.
"Wasserland Steiermark" präsentierte ein Becherlupenspiel, bei dem die Kinder in spielerischer Weise die unterschiedlichen Wasserlebewesen wie z.B. Eintagsfliegenlarven, Egel, Libellenlarven, Köcherfliegenlarven kennenlernen konnten. Besonderes Interesse erweckten die Posthornschnecke, der Egel, die Großlibellenlarve und die Köcherfliegenlarven. Sie hatten auch Spaß beim Zeichnen von „lustigen Wassertieren".
Insgesamt besuchten in dieser Woche 512 Kinder unsere Station.