VS Semriach: Bacherkundung
Am 23. Mai 2006 war es für die 25 Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse Volksschule Semriach endlich soweit: Sie wanderten mit ihrer Lehrerin, zwei Müttern und Mitarbeiterinnen vom Wasserland Steiermark-Team zum Einstieg der Kesselfallklamm, um den Rötschbach genauer zu erkunden.
Beim Keschern im etwa 10° C kalten Wasser wurden mittels Sieb die kleinen Wassertiere herausgeholt, mit Pinsel, Becher und großer Vorsicht gesammelt und anschließend in einem eigenen Wasserbecken beobachtet und bestimmt.
Die natürlichen Gegebenheiten im und um den Bach ergaben auch ideale Voraussetzungen für den Bau von Staudämmen und das Gestalten von Natur-Kunstwerken, wobei die Kinder sowohl organisatorisches und technisches Geschick, als auch kreatives Talent einsetzten.
Eine besondere Erfindung war die "mobile Handwaschanlage", die mit viel Spaß gleich ausprobiert wurde.
Zum Abschluss dieses schönen und ereignisreichen Vormittages wurden die Kinder als besondere Wasserspürnasen ausgezeichnet.
Wir Wasserländer möchten uns recht herzlich für den großen Einsatz und die tolle Begeisterung bei Frau Schweiger und Ihren Schülerinnen und Schülern recht herzlich bedanken.