Volksschule Stattegg
Bacherkundung
Am 4. Mai begaben sich 23 Schüler der 3. Klasse Volksschule Stattegg, zusammen mit ihrer Lehrerin, einer engagierten Mutter und 3 Wasserländern zum „Hubbächlein“, um das nahe an der Schule vorbeifließende Wasser genauer zu untersuchen und die vom Schulbesuch gewohnte Umgebung noch besser kennen zu lernen.
Im gut zugänglichen Bächlein wurden mit viel Geduld und großem Eifer verschiedene Wassertiere, teilweise in großer Menge - Kaulquappen, Bachflohkrebse, Insektenlarven und vereinzelt Molche und eine Wasserschnecke entdeckt und unter die Lupe genommen. Anschließend wurden die Lebensbedingungen dieser Wasserbewohner näher erforscht und einige Parameter - Temperatur, pH-Wert, Leitfähigkeit, Härtegrad – gemessen und aufgeschrieben.
Auch so mancher Landbewohner wurde angetroffen und mit großer Freude in das Programm aufgenommen. Das natürliche Umfeld inspirierte die Schülerinnen und Schüler sogar zu eigenen Spielen und ermöglichte zusammen mit gutem Wetter und großer Begeisterung einen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unvergesslichen Naturerlebnistag. Dafür möchten wir Wasserländer uns bei den Kindern und ihrer Lehrerin Frau Stelzl nochmals herzlich bedanken.