HS Bad Radkersburg
Bacherlebnistage
Am 9.5. und 11.5.2006 konnte das Wasserland Steiermark-Team die 3. Klassen der HS Bad Radkersburg zu zwei Bacherlebnistagen begrüßen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung erhielten die Kinder Kescher, Pinsel und Becher. Es dauerte nicht lange und die ersten Kleinstlebewesen fanden sich im Kescher. Sie wurden sorgfältig mit dem Pinsel in einen Becher mit Bachwasser gegeben, um anschließend in der Becherlupe genauer betrachtet und bestimmt zu werden. Die Kinder hatten erwartet, kleine Fische zu fangen, daher waren sie überrascht, was alles im Kescher war. Trotzdem konnten sie die Tiere anhand von Bestimmungsschlüsseln recht schnell zuordnen. Manche Tiere, wie z.B. die Köcherfliegenlarve, waren ihnen bereits vom Unterricht her bekannt.
Nach einer gemütlichen Jausenpause erhielten die Kinder eine kurze Einführung in die Wasserchemie: Was bedeutet Leitfähigkeit, was ist der pH-Wert, wodurch steigt der Nitrat-Wert im Gewässer an, welche Temperatur weist der Bach auf und wie kann man all diese Werte messen?
Das praktischen Arbeiten mit den Meßgeräten bzw. den Teststreifchen war für alle spannend und lehrreich.