Schul-Umwelttage Leibnitz
Am 30. Mai 2005 wurde am Frischehof Robier in Kaindorf bei Leibnitz die Schul-Umwelt-Woche für den Bezirk Leibnitz eröffnet.
Unter Patronanz der Fachabteilung 19D Abfall -und Stoffflusswirtschaft der Stmk. Landesregierung und fachkundiger Organisation von Abfallberater Josef Krobath ging bei strahlendem Sonnenschein die Veranstaltung programmgemäß über die Bühne. Folgende Organisationen nahmen daran teil:
- Bundesanstalt für alpenländische Landwirtschaft Gumpenstein: Bereich Pflanzen
- Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermark
- Landwirtschaftliche Umweltberatung Steiermark: Abfalltrennung
- ARGE Kompost: Kompostierung und Abfallentsorgung
- Wasserland Steiermark: Wassertiere spielerisch erkennen in Form eines Becherlupenspieles
- UBZ Stmk: Boden und Bodentiere
- Verein Rosalie: "Müllhexe"
Die Leibnitzer Umwelttage fanden vom 30. Mai bis 3. Juni 2005 statt und mehr als 740 Schülerinnen und Schüler konnten praxisnah im Stationsbetrieb Wasser- und Bodentiere kennenlernen und Wissenswertes über Abfall und Kompost erfahren sowie Einblick in die Führung eines großen landwirtschaftlichen Betriebes gewinnen.
Die Kinder besuchten die Stationen jeweils eine knappe Stunde lang und erhielten die Möglichkeit, spezielle Fragen zu den Themen Wasser, Boden, Abfall und Kompost zu stellen.
Wasserland Steiermark präsentierte ein Becherlupenspiel, bei dem die Kinder in spielerischer Weise die unterschiedlichen Wasserlebewesen wie Egel, Steinfliegenlarve, Bachflohkrebs, Köcherfliegenlarve oder Wasserskorpion kennenlernten.