Bacherkundung mit der VS Weixelbaum
Die Schüler der VS Weixelbaum nahmen am 9. Juni 2005 an einer Erkundung des Mühlbaches teil. An diesem trüben und kühlen Tag führte der Bach recht viel Wasser, wodurch der Zugang an manchen Stellen nicht ganz einfach war. Die Kinder ließen sich dadurch in ihrem Forscherdrang allerdings nicht bremsen.
Bei der faunistischen Erkundung konnten u. a. folgende Wassertiere gefangen werden: Flohkrebse, Wasserskorpione, Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegelarven und Rollegel. Auch eine junge Groppe (Mühlkoppe) wurde im Mühlbach gefangen. Das ist ein Bodenfisch, der sich vorwiegend von Bachflohkrebsen ernährt. Der 4. Schulstufe bereitete es besonders großes Vergnügen zahlreiche Muschelschalen herauszufischen, darunter fanden sie auch drei lebende Exemplare. Die BetreuerInnen von Wasserland Steiermark erzählten die eine oder andere interessante Geschichte über die gefangenen Tiere.
Es wurden auch chemische bzw. physikalische Eigenschaften des Mühlbaches wie z.B. die Temperatur, der Nitratgehalt, die Fließgeschwindigkeit oder die Leitfähigkeit gemessen.