Schulerlebnistag in der VS Krakaudorf
Am 14. April besuchte das Wasserland Team die Volksschule Krakaudorf in der Obersteiermark, um den Kindern den Wasserkreislauf anhand von spannenden Experimenten näher zu bringen. Es wurde Wasser zur Verdunstung gebracht, Regen hergestellt und untersucht, in welcher Bodenart Regen am schnellsten versickert. Mit großer Begeisterung wurde gemeinsam eine Quelle und eine Kläranlage gebaut.
Bei einer anderen Station konnten die Schülerinnen und Schüler "Wasser mit allen Sinnen" erfahren und erleben. Es galt herauszufinden, ob zum Beispiel rotgefärbtes Wasser wirklich süß schmeckt oder eventuell gar salzig oder ob man einen Unterschied zwischen Leitungs-, Mineral- und Regenwasser herausschmeckt? Weiters mussten verschiedene Gegenstände im Wasser ertastet werden. Die Kinder fanden heraus, dass sich Obst, Zapfen und andere Dinge im Wasser ganz anders anfühlen, als im trockenen Zustand. Auch der Gehörsinn wurde geschult: Viele verschiedene Wassergeräusche sollten erraten werden - aber ist es wirklich so einfach, das Plätschern eines Baches von einem rinnenden Wasserhahn zu unterscheiden? Auf jeden Fall hatten die Schülerinnen und Schüler großen Spaß dabei!
Für uns vom Wasserland Team ist es von großer Wichtigkeit, Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass Wasser ein kostbares Gut ist, mit dem man nicht verschwenderisch umgehen darf.
Wir bedanken uns recht herzlich für die gute Zusammenarbeit mit Frau Dir Christine Schnedl und mit den hochmotivierten Schülerinnen und Schülern der VS Krakaudorf, durch deren Interesse für das Thema dieser Tag zu einem Wassererlebnis wurde.