Der Internationale Tag des Wassers
Am 22. Dezember 1992 wurde bei der 47. Vollversammlung der Vereinten Nationen der 22. März als der "Tag des Wassers" ins Leben gerufen. Heute wird er vielfach als "Weltwassertag" bezeichnet.
Die Mitgliedsländer der UN sind aufgefordert, am Weltwassertag mit konkreten Aktionen auf die Bedeutung des Wassers für unser tägliches Leben aufmerksam zu machen. Der Schutz der Wasservorkommen und dessen schonende nachhaltige Nutzung ist laut der UN-Resolution nur durch ein entsprechendes Bewusstsein in der Bevölkerung zu erreichen. Der "Tag des Wassers" soll genau dieser Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit dienen.
Alle Organisationen, die wasserwirtschaftliche Aufgaben erfüllen oder zum Schutz der Gewässer beitragen, sind aufgefordert die Öffentlichkeit auf den besonderen Wert von sauberem Trinkwasser aufmerksam zu machen.