Gewinner
Eine fachkundige Jury hat alle einegereichten Schulprojekte genauerstens begutachtet und bewertet.
Der Jury fiel es sehr schwer, unter den vielen interessanten, kreativen und ideenreichen Projekten die Preisträger zu ermitteln.
Die Gewinner sind:
- VS Knoppen-Kumitz - 2. Klasse mit dem Projekt "Wasser"
- VS St. Stefan ob Leoben - Theatergruppe mit dem Projekt "Aquarelius"
- Gerlitz-HS Hartberg - 3a/b/c mit dem Projekt "Wunder Wasser"
- HS Gröbming - Spielgruppe mit dem Projekt "Das Wasser muss rinnen, bergab, bergab"
- HS/RS Heiligenkreuz am Waasen - 4b mit dem Projekt "Wasser ist Leben"
- HS Hausmannstätten - 3b mit dem Projekt "Wasser ist Leben - Wasser erleben"
- HS Wildon - 2a, 4a/b mit dem Projekt "Wasser - chemisch - als Energieträger als Lebensraum"
- BG/BRG Oeversee mit dem Projekt "We and Nature"
Die Preise der Gewinner:
Schule
|
Gewonnener Preis |
Sponsor
|
VS Knoppen-Kumitz - 2.Klasse |
"Forschungs-Ausrüstung für Wasserspürnasen“ 20 Kescherausrüstungen 6 Becherlupenkarteien |
Land Steiermark - Wasserwirtschaft |
VS St. Stefan ob Leoben - Theatergruppe |
In Form eines Stationenbetriebes können die Schüler an einem spannenden Vormittag in Kleingruppen das Element „Wasser“ untersuchen. |
Wasserland Steiermark |
Gerlitz- und MusikHS Hartberg- 3a/b/c |
Stadtrundfahrt mit dem neuen Cabrio-Bus der Grazer Stadtwerke AG inklusive Fremdenführer. Die Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt aus einer völlig neuen Perspektive erleben! |
Grazer Stadtwerke AG – Bereich Wasser |
HS Gröbming - Spielgruppe |
Baustellenführung mit Besichtigung von Lawinenbauwerken am Pleschberg mit anschließendem Grillen |
Wildbach- und Lawinenverbauung – Sektion Steiermark |
HS/RS Heiligenkreuz /W. – 4b |
Abenteuertag für die ganze Klasse an der Mur mit Raften, Orientierungswanderung durch die Au, Jausnen, Seilrutschen über die Mur und – für die Mutigen - Murwater-walking! |
Joanneum Research |
HS Hausmannstätten – 3b |
Ein Erlebnistag in der Teichanlage Reimoser in Werndorf. Wissenswertes über heimische Fische, Fische fangen und Fische zubereiten und genießen! |
Landesfischereiverband |
HS Wildon – 2a, 4a/b |
Eine spannende Führung durch den Grazbachkanal und die Besichtigung des Kanalbetriebes der Stadt Graz mit Vorführung eines Kanalspülwagens sowie der Kanalkamera inklusive einer stärkenden Jause! |
Graz Stadt - Kanalbauamt |
BG/BRG Oeversee |
für eine Klasse Exkursion zu einer mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (Frohnleiten) und einer thermische Reststoffverwertungsanlage (Niklasdorf)! |
Wirtschaftskammer Österreich – Fachgruppe Abfall- und Abwasserwirtschaft |