Fachseminar: Einfacher digitaler Wasserleitungskataster

Angebot für Wassergenossenschaften

Beginn:
10.05.2023, 09:00 Uhr
Ende:
10.05.2023, 17:00 Uhr
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Hinweis:
Keine Anmeldung mehr möglich da der Termin bereits ausgebucht ist!!
Ort:
Bauakademie Übelbach
Gleinalmstraße 73
8124  Übelbach
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 
Veranstalter:
ecoversum & A14 - Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit
Ansprechperson: Ing. Daniela List
Tel: 0664/5167001
E-Mail: office@ecoversum.at
Web: http://www.ecoversum.at/

Ein Angebot für Wassergenossenschaften, die bestehende Informationen zum Leitungsnetz eigenständig in einem kostenfreien Geoinformationssystem verwalten möchten. 

  • Wissen Sie eigentlich, wie es um Ihre Wasserversorgungsanlage steht?
  • Welche Informationen haben sie zur örtlichen Lage und in welchem Zustand befinden sich die Anlagenteile und Rohrleitungen überhaupt?
  • Wie und wann stehen Sanierungen an?

Ein erster Schritt für die Beantwortung dieser Fragen liegt in der Erstellung eines digitalen Wasserleitungskatasters. 

In diesem eintägigen Fachseminar werden die wesentlichsten Grundlagen für die Digitalisierung Ihrer Anlagenteile und das Grundwerkzeug im Umgang mit der kostenfreien GIS Software QGIS einfach und praxisnah vermittelt. Die Datengrundlagen (Pläne, Aufzeichnungen, Bescheide etc.) bringen Sie zum Seminar mit. 

Am Ende des Tages verfügen Sie über die digitale Basis Ihres Anlagenbestandes. Auf die von Ihnen digitalisierten Anlagendaten können Sie dann direkt auf dem Endgerät (Tablet, Smartphone etc.) Ihrer Wahl zugreifen und haben so jederzeit die gerade benötigten Informationen zur Hand. Und auch die Weiterführung und Vertiefung des Leitungskatasters eigenständig und/oder mit externen Planern ist jederzeit möglich.

Ab 8:30 Uhr besteht die Möglichkeit der Unterstützung bei der Installation der Software QGIS.

Download:  Einladung und Schulungsprogramm

Kosten

  • 120 EUR (inkl. 20% UST): Unterlagen und Verpflegung sind im Preis inkludiert.
  • Link zu den AGBs der ecoversum Akademie: ( http://ecoversum.at/agb/)

Mitzubringen sind:

  • eigener Laptop mit Maus (inkl. der Administratorenrechte für die Installation der Software QGIS), Geodreieck, Lineal
  • alle Daten zu Ihrer Anlage, z.B. Bestandspläne, Handskizzen, Notizen, Bescheide, Auszug aus dem Wasserbuch, Betriebs- und Wartungshandbuch (Teil Anlagenbestand), usw.
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).