Broschüren für Gebäudeschutz vor Hoch- und Grundwasser
Die Kraft des Wassers - Richtiger Gebäudeschutz vor Hoch- und Grundwasser
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) hat eine Broschüre mit dem Titel „Die Kraft des Wassers - Richtiger Gebäudeschutz vor Hoch- und Grundwasser" veröffentlicht.
Die Broschüre http://publikationen.lebensministerium.at/publication/publication/view/3274/28607 kann hier als PDF abgerufen werden.
Eigenvorsorge und Objektschutz – Informationsbroschüre des Forsttechnischen Dienstes für Wildbach- und Lawinenverbauung
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) hat eine Broschüre mit dem Titel „Eigenvorsorge und Objektschutz" veröffentlicht.
Die Broschüre Eigenvorsorge und Objektschutz - Schutz vor Wildbächen, Lawinen und Erosion kann hier als PDF abgerufen werden.
Selbstschutz bei Hochwasser – Merkblatt der Stadt Graz
Die Katastrophenschutzabteilung der Stadt Graz hat ein Merkblatt zum Thema „Selbstschutz bei Hochwasser" veröffentlicht.
Das Merkblatt Selbstschutz bei Hochwasser kann hier als PDF abgerufen werden.
Programm zur hochwassersicheren Entwicklung von Siedlungsräumen – Informationsbroschüre der Raumplanung Steiermark
Hinsichtlich Raumordnungsfragen wird auf das "Programm zur hochwassersicheren Entwicklung von Siedlungsräumen", herausgegeben von den Abteilungen 16 (Landes- und Gemeindeentwicklung) und 19A (Wasserwirtschaftliche Planung und Siedlungswasserwirtschaft) hingewiesen.
Das Programm zur hochwassersicheren Entwicklung von Siedlungsräumen kann hier als PDF abgerufen werden.
Leitlinie für die Durchführung der örtlichen Raumordnung und von Bauverfahren bei Gefährdungen durch wasserbedingte Naturgefahren
Weiters wird auf die "Leitlinie für die Durchführung der örtlichen Raumordnung und von Bauverfahren bei Gefährdungen durch wasserbedingte Naturgefahren", herausgegeben von den Fachabteilungen 13B (Bau- und Raumordnung) und 19A (Wasserwirtschaftliche Planung und Siedlungswasserwirtschaft) hingewiesen.
Die " Leitlinie für die Durchführung der örtlichen Raumordnung und von Bauverfahren bei Gefährdungen durch wasserbedingte Naturgefahren" kann hier als PDF abgerufen werden.